Gemeinde Ummendorf

Seitenbereiche

Logo von der Gemeinde Ummendorf

Jahreszeit
wechseln:

Navigation

Seiteninhalt

Badefreuden und Erholung

Der Ummendorfer Badesee am Rande des Naturschutzgebietes lädt ein zu Badefreuden und Erholung. Eine Minigolfanlage ist ganz in der Nähe des Badesees.

Vorverkauf der Jahreskarten 2025

Der Vorverkauf der Jahreskarten zu ermäßigten Gebührensätzen (29,00 € für Erwachsene bzw. 17,00 € für ermäßigte Karten) findet ab Dienstag, 22.04.2025 bis einschließlich Mittwoch, 30.04.2025 statt.

Der Vorverkauf wird an der Kasse im Freibad zu folgenden Zeiten durchgeführt:

22.04. bis 30.04.2025 jeweils Montag bis Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr.

In diesem Zusammenhang können auch Miet- oder Garderobenfächer zur Dauerbelegung für die neue Saison gebucht werden.
Die großen Mitfächer kosten 27,00 € + 20,00 € Kaution.
Die Garderobenfäcker kosten 14,00 €.


Der Vorverkauf erfolgt nur gegen Barzahlung.
Für die ermäßigten Jahreskarten sind zwingend die entsprechenden Nachweise vorzulegen.

Ein kleiner Rückblick auf die Badesaison 2024

Die Badesaison 2024 startete am 18. Mai. Nach einem durchwachsenen Mai mit gerade mal 1.252 Besuchern startete der Juni mit dem tagelangen Regen im Süden Deutschlands der auch Ummendorf nicht verschont hat. Aufgrund des enormen Zulaufs an Oberflächenwasser stieg der Pegel im Badesee dermaßen an, dass dieser vom 02. – 13. Juni leider geschlossen werden musste. Dies machte sich bei den Besucherzahlen im Juni (5.884 Besucher) bemerkbar.

In den Monaten Juli und August nutzten ca. 43.800 Besucher den Badesee für eine Abkühlung. In dieser Zahl schlagen sich auch sicherlich die vielen Regentage nieder.

Da die Wettervorhersage für den September ebenfalls wechselhaftes Wetter ankündigt, haben wir uns entschlossen den Badesee zum Ende der Sommerferien zu schließen.

Mit einer Neuigkeit startete die Badesaison 2024. Erstmals wurde ein Teil des Badesees als Badestelle eingerichtet. Diese kann voraussichtlich noch bis 30.09. von 7-21 Uhr genutzt werden. Damit besteht für Schwimmer eine zusätzliche Möglichkeit den dafür freigegebenen Teil des Badesees zu nutzen.

Die Badestelle wurde in diesem Jahr sehr gut angenommen. Wir danken allen die zu dieser Lösung beigetragen haben. Ein weiterer Dank gilt auch den Besuchern welche die Badestelle sauber hinterlassen und durch ihr Verhalten für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

Es ist sehr erfreulich, dass uns viele positive Rückmeldungen hierzu erreicht haben. Im Herbst wird sich die Projektgruppe wieder zusammensetzen und die abgelaufene Saison nachbesprechen. Wir werden Sie darüber auf dem Laufenden halten.

Öffnung des Badesee

Die Badesaison 2024 startet, je nach Witterung ab ca. Mitte Mai.
Mit Abschluss des 08. September schließt der Badesee für die Saison 2024.

Für 2025 ist noch kein Öffnungdatum festgelegt.

Eintrittspreise

 

Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr sind von der Entrichtung der Gebühr befreit

 

Tageskarten Einzeleintritt 
Besucher über 18 Jahre:3,00 €
Kinder und Jugendliche 6 - 18 Jahre:1,50 €
auswärtige Schulklassen im Rahmen des Unterrichts mit schriftl. Erklärung pro Schüler
und max. 2 Begleitpersonen
1,00 €
Familienkarten (2 Erwachsene + Kinder)7,00 €
  
Jahreskarten (Saisonkarten) 
Besucher über 18 Jahre:33,00 €

Kinder und Jugendliche 6 - 18 Jahre:
Schüler, Studenten, Wehrpflichtige, Ersatzdienstleistende, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger,
Schwerbehinderg ab GdB 50, je mit Nachweis

21,00 €
  
Miete für große Mietfächer für Sonnenschirme, Liegen usw. 
pro Saison27,00 €
Kaution für zwei Schlüssel20,00 €
  
Miete für Wert- bzw. Garderobefächer 
pro Saison14,00 €
Pfand für Schloss2,00 €
  
Miete für Wert- bzw. Garderobefächer bei täglichem Wechsel0,00 €
Pfand für Schloss2,00 €

Werden diese Fächer abends nicht geräumt, so wird der Pfandbetrag vom Badpersonal am
nächsten Morgen entnommen und von der Gemeinde als Miete für die über 1 Tag hinausgehende
Belegung vereinnahmt.

 
  
Warmwasserdusche (Wertmarke)0,50 €
  
Telefongebühr pro Einheit

0,50 €